Kritische Treffer
Bei einem kritischen Treffer (Nat20) wird der Schadenswürfel nicht verdoppelt, sondern der maximierte Schadenswürfel zum Schadenswurf dazugerechnet
Bei einem kritischen Misserfolg (Nat1) dürfen alle benachbarten einen Reaktionsangriff ausführen
Todesrettungswürfe
Wurden abgeschafft, stattdessen sammelt man Erschöpfungen während man sich auf 0 Lebenspunkte befindet
Sobald man erstmalig auf 0 Lebenspunkte fällt häuft sich eine Erschöpfung an
Währenddessen darf man entweder eine Aktion ausführen, oder sich zur Hälfte seiner Bewegungsgeschwindigkeit bewegen
Sollte der Zug weiterhin mit 0 Lebenspunkte enden wird eine weitere Erschöpfung akkumuliert
Zauberpunkte
Es werden Zauberpunkte, anstatt von Zauberplätze verwendet für mehr Flexibilität, wie im Spielleiterhandbuch angegeben
"Overcasten"
Ein Spieler kann trotz fehlender Zauberpunkte Zauber wirken auf Kosten von Erschöpfungen. Jeder zusätzliche Zauberpunkt generiert eine Erschöpfung, weil der Spieler über seine Kapazitäten hinaus zaubert.
KI-Punkte werden mit 2 Erschöpfungen pro KI-Punkt behandelt
Heiltränke konsumieren
Sollte er als Aktion konsumiert werden erhält der Spieler die maximale mögliche Heilung
Geisterpunkte für Ahnenwaffen
Jeder Spieler besitzt eine Ahnenwaffe, welche mit Geisterpunkten aufgewertet werden kann.
Unangekündigte Würfel
Sollte ein Spieler ohne Aufforderung einen Würfel rollen, mislingt dieser automatisch
Vorteil & Nachteil
Stapeln sich
Beispiel: Ein Spieler hat Vorteil durch Heimlichkeit und Vorteil durch einen Trank des Vorteils. Der Spieler ist allerdings vergiftet, was ihm einen Nachteil gibt. Da Vorteil aus zwei Quellen besteht, aber Nachteil nur durch einer Quelle besteht weiterhin Vorteil bei einem Angriffswurf.
Hilfeaktion bei Fertigkeitswürfen
Ein Spieler kann eine Hilfeaktion nur verwirklichen, wenn er selbst in der Fertigkeit geübt ist.
Flankierung
Einen Gegner zu Flankieren generiert einen Bonus von +2 auf Angriffswürfe
Dabei ist "Common Sense" anzuwenden, wenn es um die Menge der Spieler geht die benötigt wird um einen Gegner zu flankieren