Waldläufer: Wildling
Wildlinge verkörpern rohen, reaktiven Überlebensinstinkt – sie überleben durch schiere Willenskraft und schlagen mit tierischer Präzision zu. Im Kampf folgen sie einem urtümlichen Rhythmus, indem sie zwischen Ausdauer (Überlebensmodus) und Wildheit (Jägermodus) wechseln. Dieses Wechselspiel belohnt jene, die aufmerksam, anpassungsfähig und tödlich bleiben.
Magier: Seelensammler
Nur wenige Magier blicken dem Tod ohne Furcht entgegen. Noch weniger suchen das Gespräch mit ihm. Ein Seelensammler ist kein Nekromant im herkömmlichen Sinne – keine Horde schlurfender Leichen folgt seinem Ruf. Stattdessen blickt er in den Moment zwischen Leben und dem, was danach kommt, und schöpft daraus Macht, Wissen – und manchmal Reue.
Ersteller: Hendrik
Waldläufer: Sylvanischer Pfeilrufer
Sylvanische Pfeilrufer verbinden meisterhaftes Schießen mit alchemistischer und arkaner Kontrolle. Ihre Munition wird zu einem Werkzeug taktischer Kontrolle: Mit jedem gezielten Schuss können sie das Schlachtfeld umformen und Elementarkräfte entfesseln, die weit über das hinausgehen, was man von einem Waldläufer erwarten würde.
Mönch: Weg des wandernden Schwertes
Jahre des Trainings und ein hartes Leben haben dich auf die unfairen Kämpfe der Welt vorbereitet. Dafür hast du dich entschieden, dich zu spezialisieren: Du bist auf dem Weg des wandernden Schwertes. Ob du nun ziellos wanderst, deine Kampfkunst perfektionieren willst oder andere Ziele verfolgst – deine Klinge ist treu an deiner Seite.
Ersteller: Hendrik